Zufriedenheit
Definition
Innere Ausgeglichenheit und somit kein Drang nach mehr oder anderem – mit dem Gegebenen einverstanden sein – beschreibt im Wesentlichen den Zustand der Zufriedenheit.
Die Zufriedenheit eines Menschen ist ein notwendiger Faktor für physisches, psychisches und soziales Wohlbefinden. Zufriedenheit beeinflusst Gesundheit und Lebensqualität und leistet einen wichtigen Beitrag zum individuellen Erfolg in Ausbildung und Beruf.
Neurocoaching
begleitet die Teilnehmenden auf ihrem individuellen Weg zur Selbsterkenntnis. Spezielle Übungen schärfen die Wahrnehmung und trainieren die Reflexionskompetenz. Sich selbst so anzunehmen und zu akzeptieren, wie man ist, ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zur Zufriedenheit.